**[[EKG0|Teil 0: die Grundlagen / Pathophysiologie]]** **[[EKG1|Teil 1: die Herzfrequenz / der Lagetyp]]** **[[EKG2|Teil 2: die Erregungsbildung, Sinusrhythmus, Vorhofflattern und -flimmern]]** **[[EKG3|Teil 3: die Erregungsausbreitung, AV-Block, Schenkelblock]]** **[[EKG4|Teil 4: die Repolarisation Myocardinschämie und -infarkt]]** **[[EKG5|Teil 5: die Arrhythmien Supraventriculäre und ventriculäre Arrhythmien]]** **[[EKG6|Teil 6: die Hypertrophiezeichen]]** **[[EKG7|Teil 7: metabolische Störungen]]** **[[EKG8|Teil 8: Systemerkrankungen]]** **[[EKG9|Teil 9: entzündliche Erkrankungen]]** **[[EKG10|Teil 10: myocardiale Ischämie]]** ---- **[[EKG11|Teil 11: Beispiele]]** **[[EKG12|Teil 12: Quiz]]** ---- [[Stichwortverzeichnis]] ----