Erregungsausbreitungsstörungen
Bei Störungen der Erregungsausbreitung ist entweder die Zeit zwischen Beginn der Vorhofsdepolarisation (P-Welle) und Beginn der Kammererregung (im Falle von AV-Blockierungen) oder die Ausbreitung vom AV-Knoten / proximalen His-Bündel über die Tewara-Schenkel bis zum Ventrikelmyocard (im Falle von Schenkelblockbildern) verzögert.
(Auf sinuatriale Blockierungen und abnorme Erregungsausbreitungen über akzessorische Bündel unter Umgehung des AV-Knotens bei Praeexcitationssyndromen möchte ich hier noch nicht eingehen).
AV -Blockierungen
Bei Verlängerung der Zeit vom Beginn der Vorhofsdepolarisation (P-Welle) bis zum Beginn der Kammererregung (QRS-Komplex) über 0,2 sec. resp. 5 kleine Häuschen bei Registrierung mit 25 mm/ sec. besteht eine atrioventriculäre resp. AV-Blockierung.